ODER Logo

Ein neues Zuhause: Fürs Leben gemacht.

»oder« bringt den Berliner Lifestyle auf den Punkt. Es eröffnet neue Möglichkeiten, urbanen Charme, Szene und Nachhaltigkeit zu leben. Der grüne Innenhof schafft Raum für Community. Egal ob Großstadtkind oder Naturliebhaber, hier findet jeder sein Stück Zuhause. Lokale Pflanzen, Habitate für Tiere und Insekten und clevere Konzepte für das urbane Mikroklima sind hier mehr als nur grüne Deko. Denn Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern eine Lebenseinstellung.

Hier geht was: Urban. Wild. Frei.

Zwischen Neukölln und Tempelhof im Schillerkiez gelegen, vereint »oder« das Beste aus zwei Welten. Szene-Bars, Cafés und Kultur liegen nur wenige Schritte entfernt, dazu Parks, Märkte und das bunte Treiben des Kiezes. Mit dem Fahrrad wird die Stadt noch näher: In wenigen Minuten geht es durch die Nachbarschaft, oder in nur zehn Minuten über das Tempelhofer Feld direkt in den Bergmannkiez.

Die U- und S-Bahn-Station Hermannstraße ist ebenfalls schnell erreicht, von dort geht es in Minuten nach Kreuzberg, Mitte oder Ostkreuz. Wer hier wohnt, lebt in der 15-Minuten-Stadt – mitten im Berliner Flow.

Am Feld. Im Flow. Im Rhythmus der Stadt.

Das Tempelhofer Feld direkt vor der Haustür schenkt Freiraum im dichten Stadtgefüge. Ob Yoga im Sonnenuntergang, Skaten auf endlosen Wegen, Picknick mit FreundInnen oder einfach nur der Blick in die Ferne: hier öffnet sich ein Horizont, der den Alltag leichter macht. Ein Ort für Bewegung, Begegnung und Gelassenheit, der inspiriert und immer wieder neu überrascht.

Ein Zuhause, das an morgen denkt.

Nachhaltigkeit im »oder« ist mehr als ein Gütesiegel – sie ist Haltung und Versprechen zugleich. Das Projekt verbindet moderne Architektur mit einem bewussten Umgang mit Ressourcen und schafft so ein Zuhause, das heute begeistert und morgen Bestand hat. Von energieeffizientem Bauen bis zu intelligenten Lösungen im Alltag: Hier entstehen Räume, die Verantwortung übernehmen – für Menschen, Stadt und Umwelt.

Nachhaltigkeit beginnt im Detail.

Ob Materialwahl, Bauweise oder Mobilität – jedes Element im »oder« ist darauf ausgerichtet, die Umwelt zu entlasten und gleichzeitig Lebensqualität zu steigern. Kreislauffähige Baustoffe, grüne Konzepte für das Mikroklima und eine Infrastruktur, die nachhaltige Mobilität unterstützt, zeigen: Zukunftsfähigkeit entsteht Schritt für Schritt, Stein für Stein.

Weniger Ressourcenverbrauch bedeutet mehr Zukunft – für Bewohner:innen, Stadt und Umwelt.

Grün gedacht und smart gebaut: Architektur, Technik und Natur im Einklang.

Nachhaltigkeit, die bleibt – spürbar im Alltag, sichtbar im gesamten Quartier.

QNG-PLUS ist angestrebt

Es wird das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude QNG+ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen angestrebt. Die QNG-Plus-Zertifizierung steht für überdurchschnittlich hohe Standards in Bau und Betrieb. Für die unmittelbar Nutzenden sind der Komfort und die Funktionalität wesentliche Faktoren, für die Gesellschaft die Inanspruchnahme von Ressourcen und die Reduktion negativer Umweltwirkungen.

Qualitätssiegel nachhaltiger Wohnbau

Dieses Zertifikat schafft Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Es verbindet ökologische, ökonomische und soziale Kriterien und sorgt so für eine langfristige Wertsteigerung.

Gebäuderessourcenpass

Alle eingesetzten Materialien werden dokumentiert – inklusive Trennbarkeit und Wiederverwertbarkeit. So wird Kreislaufwirtschaft möglich und CO₂-Emissionen werden reduziert.

Goodmobility Gold ist angestrebt

Das Label garantiert nachhaltige Mobilität: mit E-Ladeinfrastruktur, vielen Fahrradstellplätzen und optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.

BREEAM Excellent ist angestrebt

Die internationale BREEAM-Exzellenz-Bewertung bestätigt hohe Standards in ökologischer Qualität, Nutzerkomfort und nachhaltiger Bauweise – ein Plus an Verantwortung und Zukunftsfähigkeit.